Klappentext zu „Nicht ganz schlechte Menschen “1915 kommt ein Zwillingspaar zur Welt, das gegensätzlicher nicht sein könnte: Max und Karl sind zeit ihres Lebens Kontrahenten und bleiben doch eng verbunden. Als es ihnen im Deutschland der dreißiger Jahre zu eng wird, fliehen sie mit der Prostituierten Ellie nach Frankreich. Als Illegale suchen sie in Paris ihr Glück - und finden das Leben. Zwischen liebeshungrigen Hoteliers und Schach spielenden Buchhändlern, zwischen Mordanschlägen und Affären geraten die drei in einen rasenden Reigen, der sie schwindelig werden lässt. Dass Karl aufbricht, um im Spanischen Bürgerkrieg für eine bessere Welt zu kämpfen, macht die Lage nicht einfacher.Helmut Kraussers neuer Roman verflicht meisterhaft die Erschütterungen der 1930er-Jahre mit den turbulenten Lebensläufen dreier Menschen.
...ingt es in seinem neuen Roman ganz fabelhaft, die Ereignisse der 30er Jahre mit den Schicksalen dreier Menschen zu verflechten ... Nicht ganz schlechte Menschen - Histo-Couch.de ... . Diese drei Protagonisten haben unter anderem ... Helmut Kraussers neuer Roman "Nicht ganz schlechte Menschen" beginnt, wie ein großer Roman beginnen könnte. Mit einem erzählerischen Paukenschlag. "Am 1. August 1914, dem Tag der Mobilmachung ... Helmut Krausser Nicht ganz schlechte Menschen. Roman. 576 pages Erstmals im Taschenbuch First day of sale: 13.01.2016 ISBN 978-3-8321-6257-3 PDF ... Verbund SchwAlbE . Dig ... Nicht ganz schlechte Menschen ( 21. August 2012 ): Amazon.de: Bücher ... . Roman. 576 pages Erstmals im Taschenbuch First day of sale: 13.01.2016 ISBN 978-3-8321-6257-3 PDF ... Verbund SchwAlbE . Digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Music, E-Audios und E-Videos ausleihen und herunterladen. Nicht ganz schlechte Menschen book. Read reviews from world's largest community for readers. 1915 kommt ein Zwillingspaar zur Welt, das gegensätzlicher n... Bei DuMont erschienen neben dem Gedichtband ›Plasma‹ (2007), ›Verstand und Kürzungen‹ (2014), die Romane ›Eros‹ (2006), ›Die kleinen Gärten des Maestro Puccini‹ (2008), ›Einsamkeit und Sex und Mitleid‹ (2009) ›Die letzten schönen Tage‹ (2011) und ›NIcht ganz schlechte Menschen‹ (2012) sowie die Tagebücher ... Finden Sie Top-Angebote für Nicht ganz schlechte Menschen von Helmut Krausser (2012, Gebundene Ausgabe) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Jedoch bedeuten nicht alle deine Fehler zwangsläufig, dass du ein schlechter Mensch bist. Glaube mir, wenn du dir die Frage stellst, ob du nun eine schlechte Person bist oder nicht, bist du es sehr wahrscheinlich nicht. Schlechte Menschen denken erst gar nicht darüber nach, ob sie schlecht sind oder nicht. Sie handeln schlicht in ihrem Namen ... Bei DuMont erschienen neben dem Gedichtband 'Plasma' (2007), 'Verstand und Kürzungen' (2014), die Romane 'Eros' (2006), 'Die kleinen Gärten des Maestro Puccini' (2008), 'Einsamkeit und Sex und Mitleid' (2009) 'Die letzten schönen Tage' (2011) und 'NIcht ganz schlechte Menschen' (2012) sowie die Tagebücher 'Substanz' (2010) und ......