Klappentext zu „Abriss der Kriegskunst “Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zumachen.
... der Kriegskunst. Antoine Henri baron de Jomini ... Abriss der Kriegskunst - vdf.ch ... . R. Wihelmi, 1881 - Military art and science - 397 pages. 0 Reviews . Preview this book » What people are saying - Write a review. We haven't found any reviews in the usual places. Selected pages. Ti ... Search the history of over 377 billion web pages on the Internet. 1881 erschien "Abriss der Kriegskunst" erstmalig auf Deutsch, im Verlag Richard Wilhelmi, Berlin. Die vorliegende elektronische Neuauflage basi ... Abriss der Kriegskunst - buecher-thoene.de ... . Die vorliegende elektronische Neuauflage basiert auf dieser deutschen Erstübersetzung von Oberstleutnant v. Boguslawski, wurde aber an den modernen Sprachgebrauch angepasst. Die Kapitelunterteilungen, Fussnoten und Referenzen sind identisch mit denen der Übersetzung von 1881. Ein Geleitwort von Prof. Dr. Albert A. Stahel ergänzt die deutsche Neuauflage dieses Klassikers der Strategie. Klassiker der Kriegskunst, Darmstadt 1960, S. 267-284. Antoine-Henri Jomini, Oberst von Boguslawski (Hrsg.): Abriss der Kriegskunst, Dresden 1885. Abriss der Kriegskunst von Antoine Henri Jomini; Albrecht Boguslawski (ISBN 978-3-7501-2745-6) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de Saltar al contenido principal. Prueba Prime Hola, Identifícate Cuenta y listas Identifícate Cuenta y listas Pedidos Suscríbete a Prime Cesta Adam Ludwig Baron von Ochs (1759-1823), kurfürstlich hessischer Generalmajor, Militärschriftsteller, Betrachtungen über die neuere Kriegskunst über ihre Fortschritte und Veränderungen: und über die wahrscheinlichen Folgen welche für die Zukunft daraus entstehen werden (Kassel 1817) Onasandros / Onasander ...