Klappentext zu „Willkommen in unserer Kita “Die Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien stellt Kitas vor zusätzliche Herausforderungen: verschiedene Kulturen, Sprachbarrieren, traumatische Erfahrungen. "Willkommen in unserer Kita" unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der Bewältigung dieser Aufgaben im Kita-Alltag. Gemeinsame Rituale und Begrüßungsspiele, vielfältige Bewegungsaktionen, Spiele ohne Sprache und Sprachförderspiele bieten Abwechslung und eignen sich bestens für Morgenkreis, Bewegungsraum oder alltagsintegrierte Sprachbildung.Da zu einer gelungenen Integration auch der Einbezug aller Eltern gehört, bringen wertvolle Impulse Ihre Elternarbeit gekonnt auf den Punkt - inklusive praktischer Aktivitäten rund um die Eltern-PädagogInnen-Kind-Beziehungen. Darüber hinaus helfen Hintergrundinfos beim Umgang mit Traumata, Stress und der Förderung von Resilienz. Und einfache Praxismethoden unterstützen dabei ein Willkommensklima zu schaffen, das Team, Träger und Elternschaft einbezieht. So kann Integration jeden Tag neu gelingen.
...n Kindertageseinrichtungen im Land Brandenburg ein umfangreiches Paket an Willkommensformularen ... Willkommen in unserer Kita. Welcome to our kindergarten. Bienvenue dans ... ... ... In unsere KiTa betreuen wir Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt in fünf verschiedenen Gruppen, in denen wir nach Bedarf auch Integrationskinder aufnehmen. Unsere Kinder haben unterschiedliche Anlagen, Entwicklungsstände und Bedürfnisse. Sie kommen aus unterschiedlichen Familien und Kulturkreisen mit verschiedenen ... "Willkommen in unserer Kita" unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der B ... Willkommen in unserer Kita. Welcome to our kindergarten. Bienvenue dans ... ... ... "Willkommen in unserer Kita" unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der Bewältigung dieser Aufgaben im Kita-Alltag. Gemeinsame Rituale und Begrüßungsspiele, vielfältige Bewegungsaktionen, Spiele ohne Sprache und Sprachförderspiele bieten Abwechslung und eignen sich bestens für Morgenkreis, Bewegungsraum oder alltagsintegrierte Sprachbildung. Herzlich willkommen in unserer Kita ZaK! In unserer Kita ZaK sind alle Kinder willkommen - jedes Kind wird von uns mit seinen individuellen Stärken und Fähigkeiten wahrgenommen und gefördert. Verlässliche Bezugserzieher*innen sind im vertrauensvollen Kontakt zu Ihren Kindern und sorgen für Freude beim Spielen und Lernen mit anderen. Die ... Willkommen in unserer Kita Im Herzen Münsters, zwischen Schloss, Museen, Kirchen und Aasee, setzen sich eine Menge Elternteile sowie fünf pädagogische Fachkräfte und eine Integrationskraft für 15 Kinder aus verschiedenen Kulturen ein. In unserer Kita spiegelt sich der multikulturelle Stadtteil wider. Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit willkommen, und jede Familie soll sich mit ihrer Familienkultur in unserer Kita respek-tiert und wohl fühlen. Die Vielfalt in unserem Haus wird geprägt durch die Kinder, deren Familien und unsere Mitarbeitenden. Emotionale Bindung Herzlich Willkommen in unserer Kita "Klinikzwerge" Unsere Kindertagesstätte befindet sich im Fermersleber Weg 19, nahe dem Universitätsklinikum. Unser Team besteht aus zwölf Erzieherinnen, die die Kinderkrippen- und Kindergartenkinder in der Zeit von 6.00 bis 18.00 Uhr liebevoll betreuen. Alle Kinder ab der 9. Lebenswoche bis zum ... Willkommen in unserer Kita Start > Willkommen in unserer Kita Die Einrichtung ist grundsätzlich geöffnet für alle Kinder und Eltern, die sich mit der vorliegenden christlichen Konzeption in unserem Hause identifizieren, und denen bei uns ein Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot gemacht werden kann. Herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte St. Michael. Unsere Integrations-Kita liegt mit ihrem schönen Außengelände inmitten einer ruhigen Parkanlage im Herzen von Bergedorf und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Umgeben von vielen Spielplätzen, die wir regelmäßig besuchen, lernen die Kinder ihre ... "Willkommen in unserer Kita" unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der Bewältigung dieser Aufgaben im Kita-Alltag. Gemeinsame Rituale und Begrüßungsspiele, vielfältige Bewegungsaktionen, Spiele ohne Sprache und Sprachförderspiele bieten Abwechslung und eignen sich bestens für Morgenkreis, Bewegungsraum oder alltagsintegrierte Sprachbildung. Herzlich Willkommen in unserer KITA am Sickenberghof in Hannover-Davenstedt. Unsere Einrichtung öffnete am 01.02.2018 ihre Türen. Unser pädagogisches Konzept in der KiTa Andernach-Kell basiert auf der offenen Arbeit, dass heißt: In unserer KiTa Andernach-Kell sind alle Räume Lern- und Erlebnisräume....