Klappentext zu „Die Kunst Italiens “Italien gilt weltweit als Wiege der abendländischen Kunst. Lange Warteschlangen vor den Uffizien in Florenz, den Vatikanischen Museen in Rom oder den archäologischen Stätten in Pompeji belegen die Anziehungskraft seiner Kunstschätze. Diese Geschichte der italienischen Kunst umfasst einen Zeitraum von mehr als 2500 Jahren. Sie entfaltet ein einmaliges Panorama bedeutender Künstler und überragender Werke. Baukunst, Plastik und Malerei sind ebenso vertreten wie Kunstgewerke und Design. Die großen Kirchenbauten des Mittelalters, die Ikonen der Renaissance oder das barocke Rom der Päpste zählen zu den zahllosen Höhepunkten. Die Beschreibungen und Erläuterungen der einzelnen Werke sind stets in die historischen Zusammenhänge eingebettet und von kurzen Biographien der Künstler begleitet. Der Band ist als Lesebuch wie als Nachschlagewerk gleichermaßen geeignet.
...¶mischen Reiches. Sie beginnt im 5. Jh. v ... chastel andre die kunst italiens i - ZVAB ... .Chr. mit der Vorherrschaft Roms über die Etrusker und endet mit dem Zerfall des Reiches durch die Einfälle der Germanen im 5. Jh. n.Chr. Das Ende der römischen Kunst ist nicht scharf zu begrenzen ... Kunst- und Kulturliebhaber besuchen eine Opernaufführung in der weltberühmten Mailänder Scala und besichtigen mit dem Mailänder Dom das drittgrößte christliche Gotteshaus der Welt. Rimini - Badeort mit mondänem Charme. ... Die Kunst Italiens: Amazon.de: Bücher ... . Rimini - Badeort mit mondänem Charme. Rimini ist eine Stadt an der italienischen Adriaküste, die Badeort, Partymeile und Shopping-Paradies zugleich ist. Im ... Italien ist weltbekannt für seine Kunst und Kultur, für historischen Gebäude, für Design, Film, Theater, Musik, Literatur und die Malerei. Lernen Sie die Übersetzung für 'kunst' in LEOs Italienisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und ... Ausländische Direktoren verlassen italienische Museen. Deutsche Moralisten sind sich einig, dass es am Nationalismus liegt. Italien drifte in den Faschismus ab, schreibt der „Spiegel". Dabei ... Italien ist das Land der Museen, Kirchen, prächtiger Gebäude und Kunstwerke. Im Kolosseum in Rom und der Ruinenstadt Pompeji, am schiefen Turm in Pisa, in den Städten Florenz und Venedig mit ihren Prachtbauten, lebt die Geschichte Italiens und Europas ohne langweilig zu werden....